wann sie in russischen Studentenheimen das warme Wasser abdrehn...22:03
...oder man könnte es auch anders sagen, justament dann, wenn ich mich unter die Dusche begeben und komplett, äh, eingewaschelt hab...zumindest sind sie so human es nicht erst dann zu machen, wenn ich von oben bis unten voller Seife bin...
Eigentlich gehör ich ja zur Gruppe der Morgenduscher (Murmeltiermorgen, also zw. 10 und 11), aber da ich morgen Lerchenunterricht hab (am früüüüüühesten Morgen um halb neun) und nicht riskieren wollte, dass da das warme Wasser noch nicht läuft, dacht ich mir, gehst dich doch jetzt noch schnell duschen.
Und jetzt hab i echt die allerbeste Variante, nass aber ungewaschen...super.
Fehlt ja nur noch, dass ich mir um halb zwölf keine heiße Einschlafmilch mit Honig mehr machen kann, weil sie uns um elf in der Küche den Strom abdrehn...ach hoppla, das tun sie ja *hmpf*
ohne weiteren Kommentar
das Murmeltier, das mit seiner Katzenwäsche nicht so recht zufrieden ist...
und ja ihr habt recht, keine sonstigen besonderen Vorkommnisse *frier*
Murmel89 - 19. Mär, 22:08
besteht Saft, der nach über 4 Wochen offen im Kühlschrank immer noch nicht schlecht ist??? Doch wohl nicht aus echten Früchten oder? ...
ein stark verwundertes Murmeltier
Murmel89 - 15. Mär, 19:40
zehn Uhr vormittags, wo ein Murmeltier sich noch im Halbschlaf befindet, angebraten zu werden stärkt das Selbstvertrauen ungemein *kicher*
Murmel89 - 11. Mär, 20:58
nachdem ich langsam das Gefühl hab Pickel am A**** zu kriegen, von der ständigen Rumsitzerei (am Schreibtisch, beim arbeiten natürlich), hab ich eben diesen, und den dazugehörigen Körper, heute, einer spontanen Eingebung folgend, zum Morgensport geschleppt. Wobei spontan relativ ist, denn das selbe hab ich mir gestern morgens auch schon gedacht. Um dann meinem inneren Schweinehund doch Gehör zu schenken und das Ganze auf den Abend zu verschieben. Ich weiß doch, dass ich in der Früh noch nicht wirklich sportfit bin. Naja, und am Abend hab ich es dann wegen Schlechtwettereinbruch ganz sein lassen...es hatte bestimmt ein Grad abgekühlt und die Sonne war auch weg...man will sich ja nicht den Tod holen beim Outdoorsport.
Heut hab ich dem Schwein in mir (dem sportlichen *oink*) gleich mal keine Angriffsfläche geboten sondern bin relativ schnell nach dem aufwachen, noch bevor der aktive Denkprozess begonnen hatte, in die Sportklamotten, Musik ins Ohr und raus ausm Wohnheim. So schnell hab ich mich bis jetzt selten selber überrumpelt (naja, vielleicht mit meiner Russlandreise, aber da war es ein langwierigerer Prozess), da stand ich also, vorm Wohnheim und hab mir gedacht „He, wenn du schon mal draußen bist, dann kannst jetzt auch echt was tun!“ Gesagt, getan, ich also mal losmarschiert (zum bissi wach werden) und dann losgelaufen *juhu*.
Ich hab die selbe Route gewählt wie bei meinem Spaziergang vorgestern (aufmerksame Leser wissen davon) und dafür, dass ich jetzt doch schon wochenlange (nein, wie heißt das andere? Ach ja, Monate) Sportabstinenz hinter mir hab, bin ich stolz verkünden zu dürfen, dass ich nicht schon nach den ersten 100m zusammengebrochen bin *jiha*.
War eigentlich nett, bin jetzt wohl in der Umgebung bekannt wie ein bunter Hund (naja, weiße Schuhe, rote Hose, grauer Pulli, also ein weiß-rot-grauer Hund), denn Sportler sieht man hier höchst selten...und wenn dann sehen sie so professionell aus, dass man sich nur denkt „Ah, da trainiert wieder einer für Olympia!“ ... so Laiensportler, die mal eben ne Runde rennen gehen gibt’s hier nicht (woher haben die nur alle ihre Figur?).
Die Runde hat übrigens gegenüber dem letzten Spaziergang ein wenig ihren Schrecken verloren, die Feuerteufel waren weg, allerdings dürfte die Irrenanstalt wirklich ein Krankenhaus sein (standen einige Weißkittel davor, offenbar grad Rauchpause)...Herr, lass mich hier niemals krank werden, ich will dort bitte bitte nicht hin *fürcht*. Und dass es so im Wald versteckt ist gibt mir trotz allem zu denken *grübel*
War jedenfalls ein nettes Runderl, nach knapp 45min war ich wieder daheim (nein, die bin i ned ganz durchgelaufen, wer denkt denn sowas? Aber doch die meiste Zeit.) und jetzt werde ich mir ein leckeres Frühstück machen...der Vorteil von Sport ist, bei mir zumindest, jetzt nicht nur der sportliche Effekt, sondern auch der, dass ich danach immer das Bedürfnis hab mich ganz besonders gesund zu ernähren...darum werd ich heut in mein (eh alltägliches) Frühstücksmüsli einen extra Schuss Milch kippen...wegen dem Calcium :-)
Aja, hab ich vergessen zu erwähnen, dass bei uns heute frei ist? :-)
Einen guten Morgen vom Murmeltier *pfeif*
Murmel89 - 10. Mär, 11:20
jetzt ist echt wieder mal ein Bericht fällig.
Aber ich weiß nicht, entweder ist hier alles schon so eingespielt, dass ich bei keinem Ereignis mehr daran denke, dass ich doch eigentlich nen Bericht verfassen könnte, oder mein Leben ist momentan grad ein wenig...langweilig...
Hm, also nachdem ich jetzt ziemlich genau ein Monat hier bin, fassen wir mal zusammen.
Ich bin angekommen und glei mal paar Tage mit Bauchkrämpfen flach gelegen (keine Ahnung warum).
Mein Unterricht hat am 5.Februar wieder begonnen und ich hab auf Bitte einer Kollegin hin meine Studis ein wenig durch die österreichische Politik gequält...was ihnen, wie auch die eigene, nicht besonders nahe ging. Wird auch mit sofortiger Wirkung wieder eingestellt und mal wieder was anderes gemacht, sonst kommt mir irgendwann keiner mehr.
Aber sonst sind sie eigentlich brav, arbeiten mit, erscheinen auch mehr oder weniger zahlreich zum Unterricht, ich kann mich also nicht beschweren.
Am 16.2. wurden wir zu einem "Liederabend" ins Haus der Jugend eingeladen. Das wurde von den Veranstaltern, die uns auch damals in das Kinderlager eingeladen haben (wir erinnern uns, Doris im rosa Kleid...ach nein, die Fotos hab ich ja unter Verschluss gehalten *hihi*) gemacht.
Meine Befürchtungen dort auf einige Halbwüchsige zu treffen, die gut (gemeinte) Musik machen hat sich zum Glück nicht bestätigt (nein, ich hab nix gegen Kinder aber gegen Katzenjammer, da bin ich höchstens bei Kindern, die irgendwie mit mir verwandt sind geduldig).
Das Ganze hat sich als netter russischer Folklore *?* Abend herausgestellt, mit Musikern, die ihr Handwerk durchaus verstanden...jeder 2-3 Lieder, dann der nächste. Vom Dudelsack über Flöten und Gitarren bis zur Maultrommel war alles vertreten. Diese waren teilweise in Mittelaltergewandungen gekleidet, was dem Abend einen zusätzlich symphatischen Touch verliehen hat...im Gegensatz zu einer der Moderatorinnen, die wohl vergessen hat ihr Nachtnegligee (verdammt, wie schreibt ma des?) aus- & ihr Auftrittsgwand anzuziehn (Meinung der Autorin...tschuldigung ;-))...was wieder einmal beweist, das Wort "overdressed" hat sicher kein russisches Pendant und ich als eher Westeuropäerin werd das wohl nie verstehen können...aber egal, muss ja auch nicht sein.
Ein paar alte Bekannte haben wir getroffen, ein gelungener Abend also und trotzdem noch weit vorm Zapfenstreich daheim :-)
Ansonsten läuft das Leben seinen gewohnten Gang, momentan ist es erstaunlich warm draußen...sehr zu meiner Freude, mal schaun, vielleicht lässt der Frühling doch kein ganzes Monat mehr auf sich warten.
Was die Stadt im Gegenzug allerdings in ein riesiges Freibad verwandelt...es hat doch die letzten Tage noch öfter geschneit, dazu das ganze Eis das jetzt taut in Kombination mit Schlaglochstrassen...und dazu meine Winterschuhe, die leider den Winter nicht überstanden haben und jeder Wasserdichtheit entbehren. Werd also nächste Woche Schuhe kaufen gehen müssen (ich hasse es...).
Für Dienstag wurde ich von einer Bekannten, die an der juristischen Akademie unterrichtet, gebeten, ob ich vor ihren Studis dort nicht einen Vortrag über Rechte von Jugendlichen und Studenten in Österreich halten kann. Ich und Recht, naja...mehr als das Unigesetz durchzuackern und so kann ich zwar nicht machen, bin schließlich Germanistin und ned Juristin, aber das weiß Natalja. Ich glaub es geht auch mehr um meine Präsenz als um meine 100%ige Fachkompetenz. Wird sich insofern interessant gestalten, da die Studis dort kein Deutsch reden...also mit Dolmetscherin. Bin jedenfalls schon sehr gespannt. Bericht folgt...
Werd jetzt mal, mit Hilfe von Ohropax, die Disco über mir, Tuans furchtbar falschen Gesang (gekoppelt mit Heulbojenschnulzen...jeder weiß, wie sehr ich drauf steh...) und alles andere, was hier an einem Sonntag Nachmittag im Wohnheim rumtönt aussperren und mich noch ein wenig der Arbeit widmen...oder meinem Feierabend, eigentlich ist ja Sonntag.
Ich bekomm im April übrigens Besuch *grins* Nur so Bemerkung am Rande (die ich mir doch nicht verkneifen kann...*juhu*)
Es grüßt (nicht täglich, aber doch)
das Murmeltier
Murmel89 - 24. Feb, 17:38