Samstag, 24. November 2007

W gosti

oder "ein Abend bei Freunden"
Lustspiel in 4 Akten

eingedeutsch von Doris dem Murmeltier

Ort der Handlung: eine russische Kleinstadt, zwei russische Studentenwohnheime (Obscheschitie), umgangssprachlich auch Obschaga genannt

Personen:
Doris - Sprachassistentin
Judith - Bosch Lektorin
Didi - absolviert EFD
Angela & Ulli - Studentinnen bei Recherche-Arbeiten
Deschurnaja 1 - obscheschitie WGPU, Aufpasserin
Deschurnaja 2 & 3 - Obscheschitie WGU, Aufpasserinnen
Serjoscha - der gute Geist, Wachmann Obsch. WGPU

1.Akt
Judith kommt nachmittags heim in die Obscheschitie WGPU und trifft Serjoscha
Judith: Serjoscha, Doris und ich sind heute bei Freunden eingeladen, ist es möglich, dass wir ein bisschen später als zur Sperrstunde (23 Uhr) kommen?
Serjoscha: ja ok, aber klopft direkt an das Fenster der Wacht, heute is die böse Deschurnaja da, das gibt sonst Probleme.
J: Ok, machen wir, danke Serjoscha.

Judith & Doris wollen gegen 18.45 Uhr die Obschaga verlassen
Deschurnaja: Wohin?
J: Zu Freunden, wir sind eingeladen.
D freundlich lächelnd: *murr*
J: Wann müssen wir zurück sein?
D: 11 Uhr
J: Serjoscha hat gemeint 12 ist ok
D: Wenn ihr erst um 12 kommt dann muss ich euch ins Buch eintragen und sowieso und überhaupt is das völlig inakzeptabel immer noch freundlich lächelnd
J: Wir sind 28 Jahre alt und ausserdem ist es Freitag abend und...
leise eure Regeln sind völlig idiotisch und reine Schikane *piiiiep*
D: nuschelt was in sich hinein
J: Unsre Proposk (Ausweise zum betreten des Stud.heims) bitte
D gibt sie her

2.Akt
30 min später, Judith, Doris + Didi, den sie unterwegs getroffen haben, betreten die Obscheschitie der Freunde
Deschurnaja: Wohin?
Judith: Zimmer xxx
D: Es ist aber schon spät und da kann ich euch ja sowieso und überhaupt ned reinlassen
J: beginnt langsam die Geduld zu verlieren und greift zum Handy um Ulli anzurufen
D: besinnt sich darauf, dass scheinbar kurz vorher schon wer unten war um das Kommen von Judith, Doris und Didi anzukündigen Ach ja. Ok, Ausweise
Doris & Judith geben ihre Proposke ab, Didi hat keinen russischen Ausweis und gibt nen österreichischen her
Deschurnaja 2: Was is das? Ohne russischen Ausweis kann er ned rein!
Judith: Er hat keinen russischen Ausweis, er ist nicht Student sondern er arbeitet hier
D 2: Dann geht das ja sowieso ned, nur Studenten dürfen hier rein...und ausserdem ist es schon spät.
Didi: Geht der Reisepass?
D1 & D2: Hm, hm, hm, ok!
Judith, Doris und Didi passieren die Schranke

Kurzer Schwenk auf einen lustigen Abend in netter Gesellschaft.


3.Akt
es ist 23.10 Uhr und es klopft an der Tür
Deschurnaja 1: Es ist 23 Uhr vorbei, die Gäste müssen raus, ist eigentlich ja sowieso nur bis 21 Uhr erlaubt. Frechheit und sowieso und überhaupt ist es schon spät!!!
Judith, Doris und Didi sind gerade beim Schuhe anziehen und wollten eh gerade gehn

5 min später beim Ausgang unten
Deschurnaja 2: steht am Eingang und grinst
Judith: Unsre Proposke bitte
D2: Die kann ich euch nicht geben, ihr müsst auf die andre warten. Ausserdem is es schon viel zu spät.
Ulli: Warum können sie nicht die Proposke hergeben?
D2: Das geht ned.
D1 kommt runter und gibt die Proposke her, nicht ohne nochmal zu murren
Judith, Doris und Didi verabschieden sich und gehn nach Hause


4.Akt

23.30 vor der eigenen Obscheschitie, die Tür ist verschlossen, Judith hat gerade am Fenster der Wacht geklopft, keine Reaktion, also Anruf bei der Wacht

J: Ja hi, kannst du uns bitte reinlassen?
Serjoscha: kommt und öffnet mit einem Lächeln
die Tür
Schönen Abend Mädels
Judith & Doris grinsen
Deschurnaja grinst nur blöd (scheinbar zu spät für Gemeinheiten) tut als wär nie was gewesen
Doris & Judith wünschen ne gute Nacht und gehn ins Bett



Ende

Ich weiß, der 4.Akt is ein wenig unspektakulär, aber die andren 3 haben dafür schon wieder für 3 Abende gereicht!!! Der einzige Grund warum wir nach dem Verlassen der andren Obscheschitie nicht schon aus Frust jemanden zusammengeschlagen haben war der, dass wir wussten, in unsrer eigenen wartet Serjoscha auf uns, der uns ohne Kommentare, Belehrungen oder sonst was freundlich reinlassen wird!

Willkommen im Mittelalter!!

Dienstag, 20. November 2007

HA HA HA

Na da soll noch mal einer sagen, die Russen sind nicht lernfähig...es braucht dazu nur eine geistig umnachtete Österreicherin.

Dienstag, eine Woche später (also heute)...die gähnende Leere im Kühlschrank hat sich zum Vakuum entwickelt und da ich Angst hatte er saugt mich irgendwann ein, wenn ich ihn öffne, hab ich mich wieder zum Magnit gewagt.

Und schau an, ich komm rein, wander zu den Spinds und was seh ich?? Fein säuberlich auf jedem Kästchen eine Nummer kleben, nummeriert von 1 bis ca. 50. Ich habs mir schwer verkneifen können in schallendes Gelächter auszubrechen, hab mich stattdessen drauf beschränkt 2-3 Schlüssel zu kontrollieren und tatsächlich, passende Nummer auf jedem Schlüssel...ha ha ha!!

...aber nichts destotrotz bin ich um das zwar verkniffene aber eindeutig erkennbare schadenfrohe Grinsen meines Helferleins von letzter Woche nicht herumgekommen, der sich natürlich wie ich zahlen gegangen bin demonstrativ neben die Kastln postiert hat...ich habs mir grad noch verbeissen können ihn anzusprechen, zumal er sich so bemüht hat sein Grinsen zu unterdrücken...mir is es ned gelungen...

...das immer noch grinsende Murmeltier

Sonntag, 18. November 2007

Kakaja pogoda!

Um mal Tibo zu zitieren, den ich grad am Heimweg getroffen hab...was für ein Wetter! Straaaahlendster Sonnenschein zu noch strahlenderem blauen Himmel, gemischt mit ein paar Minusgraden und Windstille...eine perfektere Mischung kann es Mitte November nicht geben. Österreich sollte sich wirklich mal ein paar mehr Sonnenstunden zulegen, hier scheint sie wirklich fast ständig.

Wo war ich? Aja, am Heimweg. Hab mich heute nämlich schon in aller Frühe (najaaaa, um zehn) auf den Weg gemacht zum Zentralmarkt, weil meine Obst-, Gemüse- und sonstigen Vorräte schön langsam zu Ende gegangen sind.
Hinweg hat super geklappt, erste Marschrutka hat gleich gepasst (auch wenn ich mir noch immer nicht merken kann welche Nummer wohinfahrt...aber dafür hab ich dementsprechend schnell lesen und rennen gelernt ;-)), richtige Haltestelle hab ich auch dawischt, fein.
Der Markt is echt klasse, zwar für russische Verhätlnisse in meinen Augen ein bisschen teuer, dafür bekommt man dort wirklich alles. Draussen gibts Gwand, Mehl, Nudeln, Nüsse, Obst, Gemüse, Fische etc. und drin in der Markthalle ist auf 2 Stöcken alles verteilt was das Herz begehrt. Oben viel Fleisch und so und auch Obst und Gemüse, unten dann die Standln mit eingelegten Sachen, Salaten, Wurzelgemüse (klar, das gehört ja auch unter die Erde ins Untergeschoß ;-)) und mein Lieblingsteestandl.

Ich also mal Zitronen und Pistazien kaufen, dort gleich den ersten Aufriss gemacht, hab mich aber erfolgreich gewehrt und meine Tel.nummer nicht hergegeben...naja, wenn er ein bisschen jünger gewesen wär...*kicher*

Unten hab ich mich bei einer asiatischen Marktfrau mal durch ihre Köstlichkeiten durchkosten dürfen und ich sags euch, wer auch immer will, dass ich jemals nach Österreich zurückkomme, der sollte schon mal anfangen zu lernen, solche Köstlichkeiten zuzubereiten.
Sie hat mir dann eine bunte Mischung eingepackt, viel Karottensalat (der is afoch unschlagbar), Melanzane, Schwammerl, grüne Dinge die ich nicht kenn, die aber saugeil schmecken, Krautsalat, etwas eigenartige Sojadinge und noch so einiges...da kann das Zeug was sich bei uns beim Chinesen Salat schimpft aber gleich verkriechen.
Dann bei meiner Lieblingsteefrau gewesen, die gefragt hat, warum ich heut allein da bin...(jaja, Ausländer merkt man sich), hat dafür gleich noch ne Handvoll mehr eingepackt und eine kurze Lektion Grammatikunterricht gabs auch noch gratis dazu. Die Apfelfrau hat überlegt ob ich Amerikanerin oder Engländerin bin und dann bin ich gegangen weil ich eh schon zuviel Geld ausgegeben hab...

Zum Glück war mein Rucksack schon so schwer, dass ich mich freiwillig auf den Heimweg gemacht hab, obwohls draussen, bei dem Gwandmarkt paar Standln mit so selbergemachten sehr kuhlen Socken gibt und wer meinen Sockenfetisch kennt, der weiß, dass ich an sowas normal ned vorbeigeh...naja, ich bin ja noch ein Zeitl da, nächstes Mal werd ich dort zuschlagen.

Also schon vor 12 ein sehr erfolgreicher Tag gewesen, auch wenn ich mir am Heimweg irgendwie die Zunge verknotet hab und der Marschrutenfahrer 2x nachgefragt hat wo er denn jetzt stehnbleiben soll (irgendwie hab ichs heut ned rausgebracht, obwohl ich gestern brav laut gelesen hab ;-))

Und unsre neue Deschurnaja, also Wachfrau unten, is auch total nett, pensionierte Englischlehrerin.

So, genug geplaudert
das Murmeltier...um einige Rubel ärmer und viele Köstlichkeiten reicher :-)

Samstag, 17. November 2007

aber

zumindest hat mich das ermuntert diese Woche ein bisschen mehr russisch zu lernen...Judith is diese Woche in Wolgograd und ich kanns kaum erwarten, dass Oleg, mein derzeitiger Lieblingsrusse (naja, Aserbaidschaner) von seiner Oma zurück is und ich an ihm meine neuesten russischen Spracherkenntnisse ausprobieren kann. Nachdem er letztens Judith erklärt hat, sie soll mich nicht ständig verbessern, sooooooo schlecht sprech ich auch nicht, wird er ab sofort als Versuchsobjekt herhalten müssen...wenn er mich nicht inzwischen für das unhöflichste Wesen der Welt hält, weil ich ihn jedesmal wenn er bei mir vorbeigekommen ist vor der Tür stehen gelassen hab, einfach weil ich nicht wusste wie man "Komm rein" sagt (jaja, ich weiss, Gesten sind international, aber ja...siehe geistige Umnachtung im vorigen Beitrag)...Doris und ihre Redehemmung, aber damit is es jetzt vorbei *hugh, ich habe gesprochen*

Schadenfreude ist international...

...oder, wie man unbekannte Russen zum lachen bringt.
Nachdem ich die Geschichte einigen jetzt eh schon per mail erzählt hab, schreib ich sie jetzt doch hier rein, man muss ja auch über sich selber lachen können ;-)

Dienstag war MEIN Tag. Begonnen hat er eigentlich nicht so schlecht, die eine Doppelstunde die ich hatte lief gut, einige meiner Studis haben sogar aussergewöhnlich brav mitgearbeitet.

Dann hatte ich Russischunterricht und da ging irgendwie garnix mehr. Eigentlich hatte ich das Gefühl, dass ich langsam irgendwie einen Zugang zu dieser Sprache gefunden hab. Naja nein, eher, dass ich langsam den Bogen heraussen hab, wie man aus dem Redeschwall, der auf einen niedergeht, sobald ein Russe zu reden beginnt, die wichtigsten Wörter rausfiltert um zu verstehn worum es geht. Naja, Di wurde ich belehrt, dass es scheinbar doch nicht so ist. Soja hat geredet, Doris ist gesessen und hat nicht mal mehr Bahnhof verstanden...sowas von planlos gewesen. Naja, wir haben uns mehr schlecht als recht durch die anderthalb Stunden gequält und ich bin danach dementsprechend deprimiert aus der Uni raus.

Dann direkt zum Magnit (Supermarkt) weil im Kühlschrank gähnende Leere und an schlechten Tagen braucht man zumindest Schokolade oder Chips (nein, die lager ich sonst nicht im Kühlschrank)

Ja, wer es noch nicht weiss, in russischen Supermärkten darf man Taschen nicht mit reinnehmen. Darum gibt es überall Spinds zum einsperren, in größeren Märkten eigene Angestellte, die Taschen entgegennehmen und in Fächern verstauen.

Wer mich kennt, der weiss, dass ich manchmal dermaßen tagträumerisch durch die Gegend rennen kann, dass ich Dinge von einer Sekunde auf die andre vergesse, weil ichs einfach automatisch und geistesabwesend mach...so auch am Di...ich Tasche eingesperrt, reingewandert, Zeug zamgesammelt, bezahlt und dann stand ich vor den Spinds und hatte völlig vergessen, in welchen ich meinen Rucksack gesperrt hab. Aber so richtig VÖLLIG vergessen (kann mich bis jetzt ned dran erinnern). Erster Gedanke "Macht nix, dafür gibts ja Nummern an Spind und Schlüssel!". Mein Schlüssel hatte die 41...die Spinds hatten Nummern von 1 bis 20...und ein paar unnummerierte, die offen waren...klasse!

Ich also mal den naheliegensten Gedanken gewählt, durchprobieren. Mittig beginnend, dort wo ich normal meine Sachen einsperr (nicht zu nah an der Eingangstür, nicht zu weit im Eck wo die Wagerln stehn). Nach dem 3.Versuch muss mein Gesichtsausdruck schon dermaßen hilflos gewesen sein, dass wortlos ein junger Angestellter zu mir kam und bevor er noch irgendwas gesagt hat mal auf das Kastl bei dem ich grad probiert hatte, mit nem Schraubenzieher losging...ich schnell erklärt, dass ich mir ned so ganz sicher bin, ob das meins is. Macht nix, rohe Gewalt hilft immer. Naja, war nicht meins. Statt meinen Schlüssel zu nehmen und weiterzuprobieren, hat er die russische Variante gewählt und wollt ein zweites mitn Schraubenzieher aufmachen, ging nicht. Was macht man dann? Klar, man holt nen größeren Schraubenzieher.

Ich daweil immer roter geworden (zum Glück Kapperl und Schal, konnte mich also einwickeln), Russe kam zurück, weiterprobiert. Dann wollte er ganz rechts oben probieren, wo man sich über die Einkaufswagerl strecken muss, damit man hinkommt. Ich beteuert, dort is er sicher ned. Ok, andres gewählt, wieder nix. Dann hat er doch wieder rechts oben probiert, ich diesmal meine Klappe gehalten, er aufgemacht, grinst mich an, zeigt rein, fangt an "Deins?" ... ääääääääääh *hüstel* *rotwerd* ... Kassiererin *kicherkicher*. Mein Helferlein hat sich zum gehen gewandt, ich noch ein "Danke" und ein langgezogenes "Entschuldiguuung" hinterher gerufen, daraufhin bekam ich noch nen RICHTIG breiten Grinser und dann bin ich von dannen gezogen...

Das war also am Dienstag...wieviel Zeit sollte ich ihnen geben, bis ich mich wieder hinwagen kann??

es grüßt
ein geistig umnachtetes Murmeltier

Montag, 12. November 2007

Impressions...

So, jetzt gibts endlich mal wieder ein paar Fotos, damit ihr mir das mit dem Schnee auch sicher glaubt ;-) Der is nämlich schön liegengeblieben und wir haben jetzt Winter. Draussen is heute richtiger Schneehimmel, elegantes grau-blau...ich muss nachher eh noch einkaufen, ev. gibts dann noch mehr Fotos...

Also hier mal die Rückseite von unsrer Uni

IMGP0193

auf dem Weg zum Postamt... (danke Mama, Lernsachen sind angekommen :-)). Immer den Strassenbahnschienen entlang...die hier übrigens einen neuen Antigeschwindigkeitsrekord bricht ;-) Aber irgendwann fahr ich mal damit, ich glaub das muss sein

IMGP0194

Russische Spezies der Tonnenrandkatze und nein, sie ist noch nicht festgefroren, habs überprüft

IMGP0195

Sommer vs. Winter. Wer hier wohl gewonnen hat?

IMGP0196

Wie kommt ein Murmeltier nach Russland?

Für alle, die es interessiert, wie sich das Murmeltier bei seinem 9-monatigen Russlandaufenthalt schlägt...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Vermutlich ...
bin ich irgendwie 5 Jahre zu spät (und das sogar ziemlich...
_Poe_ - 7. Sep, 20:24
Weiter gehts
Hi Klaudia! Die Reise geht weiter http://www.murmel89.twoday .net....
Murmel89 - 8. Feb, 01:03
Hin und weg...
...ja so ist es, das Murmeltier geht wieder auf Reisen!...
Murmel89 - 21. Jan, 19:42
Hi
Hi Aurisa! Naja, ich hab das Abenteuer Russland abgeschlossen...
Murmel89 - 30. Aug, 15:17
Tja... dieser Blog ist...
Tja... dieser Blog ist wohl leider tot... Ich wünsche...
Aurisa - 30. Aug, 15:07

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6632 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Sep, 20:24

Gedanken des Tages
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren